The Most Important in Brief
ist eine gemeinnützige Stiftung, welche als verlässliche Partnerin ambulante Pflege- und Betreuungsdienstleistungen erbringt. curavis erbringt Leistungen in der Regel von mindestens zwei Stunden Dauer pro Tag oder zweimal eine Stunde pro Tag, je nach zeitlichem Bedarf.
-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt die Förderung und Unterstützung des Wohnens und Lebens zu Hause für Menschen, die betagt, krank, verunfallt, behindert oder sonst gesundheits- und krankenpflege- und unterstützungsbedürftig sind. Sie engagiert sich aktiv in der Gestaltung der spitalexternen Gesundheits- und Krankenpflege. Sie kann mit SPITEX BASEL zusammenarbeiten. In diesem Rahmen kann die Stiftung Dienstleistungen der Gesundheits- und Krankenpflege und Hilfe zu Hause erbringen; Pflege- und Betreuungspersonen anstellen, vermitteln und verleihen, sowie deren Tätigkeit organisieren und überwachen; Patienten und Patientinnen und ihre Angehörigen beraten; Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Bereich der spitalexternen Gesundheits- und Krankenpflege aus- und weiterbilden. Die Stiftung kann auf kostendeckender Basis auch Pflege- und Betreuungspersonal an Krankenhäuser, Pflegeheime und an andere Institutionen der spitalexternen Gesundheits- und Krankenpflege vermitteln oder verleihen.
-
The Most Important in Brief
ist eine gemeinnützige Stiftung, welche als verlässliche Partnerin ambulante Pflege- und Betreuungsdienstleistungen erbringt. curavis erbringt Leistungen in der Regel von mindestens zwei Stunden Dauer pro Tag oder zweimal eine Stunde pro Tag, je nach zeitlichem Bedarf.
Area of Impact
Die Stiftung bezweckt die Förderung und Unterstützung des Wohnens und Lebens zu Hause für Menschen, die betagt, krank, verunfallt, behindert oder sonst gesundheits- und krankenpflege- und unterstützungsbedürftig sind. Sie engagiert sich aktiv in der Gestaltung der spitalexternen Gesundheits- und Krankenpflege. Sie kann mit SPITEX BASEL zusammenarbeiten. In diesem Rahmen kann die Stiftung Dienstleistungen der Gesundheits- und Krankenpflege und Hilfe zu Hause erbringen; Pflege- und Betreuungspersonen anstellen, vermitteln und verleihen, sowie deren Tätigkeit organisieren und überwachen; Patienten und Patientinnen und ihre Angehörigen beraten; Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Bereich der spitalexternen Gesundheits- und Krankenpflege aus- und weiterbilden. Die Stiftung kann auf kostendeckender Basis auch Pflege- und Betreuungspersonal an Krankenhäuser, Pflegeheime und an andere Institutionen der spitalexternen Gesundheits- und Krankenpflege vermitteln oder verleihen.
ist eine gemeinnützige Stiftung, welche als verlässliche Partnerin ambulante Pflege- und Betreuungsdienstleistungen erbringt. curavis erbringt Leistungen in der Regel von mindestens zwei Stunden Dauer pro Tag oder zweimal eine Stunde pro Tag, je nach zeitlichem Bedarf.
Data according to SOGC.
- Birmannsgasse 34, 4055 Basel, CH
- February 19, 1990
- BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB)
-
HB&P Wirtschaftsprüfung AG (CHE-103.547.436) SOGC Auditorauditor
-
Ute Lurtz SOGCmember of the Foundation Board
-
Ursula Lehmann SOGCpresident of the committee of founding
-
Stefan Schütz SOGCmember of the Foundation Board
Last updated on April 23, 2024