-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt, die Gesundheitsversorgung im Unterengadin mit stationären und ambulanten Leistungen im Akut- und Langzeitbereich sicherzustellen. Sie führt ein Akutspital, Pflegeheime und die Spitex-Dienste. Überdies kann sie Altersheime mit Alterswohnungen führen. Die Stiftung kann die vorbeschriebenen Dienste auch dezentral erbringen und weitere Aufgaben in der regionalen Gesundheitsversorgung- und Krankenpflege übernehmen. Im Übrigen kann die Stiftung zur Erfüllung ihrer Aufgaben Kooperationen mit weiteren Partnern eingehen. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten fördert die Stiftung die Ausbildung von Ärzten, Pflegepersonal, medizinischem Hilfspersonal und anderen Berufsgruppen im Bereich der Stiftungstätigkeit. Die Stiftung darf im Rahmen ihres Stiftungszweckes Liegenschaften erwerben, veräussern, mieten und vermieten sowie sich an anderen Organisationen mit ähnlichen Zwecken beteiligen. Die Stiftung ist politisch und konfessionell neutral.
Die Stiftung bezweckt, die Gesundheitsversorgung im Unterengadin mit stationären und ambulanten Leistungen im Akut- und Langzeitbereich sicherzustellen. Sie führt ein Akutspital, Pflegeheime und die Spitex-Dienste. Überdies kann sie Altersheime mit Alterswohnungen führen. Die Stiftung kann die vorbeschriebenen Dienste auch dezentral erbringen und weitere Aufgaben in der regionalen Gesundheitsversorgung- und Krankenpflege übernehmen. Im Übrigen kann die Stiftung zur Erfüllung ihrer Aufgaben Kooperationen mit weiteren Partnern eingehen. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten fördert die Stiftung die Ausbildung von Ärzten, Pflegepersonal, medizinischem Hilfspersonal und anderen Berufsgruppen im Bereich der Stiftungstätigkeit. Die Stiftung darf im Rahmen ihres Stiftungszweckes Liegenschaften erwerben, veräussern, mieten und vermieten sowie sich an anderen Organisationen mit ähnlichen Zwecken beteiligen. Die Stiftung ist politisch und konfessionell neutral.
Data according to SOGC.
- Via da l'Ospidal 280, 7550 Scuol, CH
- February 16, 1942
- Finanzverwaltung des Kantons Graubünden
-
Simon Rohner SOGCmember
-
Daniela Wimmer SOGCmember
-
Armando Roner SOGCmember
-
president
-
Martin Valsecchi SOGCmember
-
Seraina Bickel SOGCmember
-
Walter Klötzli SOGC
-
Curdin Müller SOGCmember
-
Treuhand Bezzola + Partner AG (CHE-107.056.491) SOGC Auditorauditor
-
Agnes Leu SOGC
-
Andri Cantieni SOGCmember
-
director
-
member
-
Fadri Häfner SOGCmember
-
Fadri Riatsch SOGCmember
-
Claudio Duschletta SOGCmember of the management
-
Rebekka Hansmann SOGC
-
Aita Zanetti SOGCvicepresident
-
Maurizio Norinelli SOGCmember
-
Gerhard Hauser SOGCmember
-
Fadri Blanke SOGCmember
-
Armon Kirchen SOGCmember
Last updated on March 28, 2024