The Most Important in Brief
Jeweils zur Adventszeit präsentiert der "Concentus Chor Zürich" - in mehreren Aufführungen - anspruchsvolle Werke aus der klassischen Konzert- und Oratorienliteratur. Dabei wird er von hervorragenden Solist:innen und dem "Orchester Conductus" unterstützt. Die Konzertorte in den kommenden Jahren sind das Fraumünster in Zürich, das Casino in Bern, die Martinskirche in Basel und die Stadthalle in Bülach. Die Wurzeln des 2019 gegründeten "Concentus Chor Zürich" sind der "Konzertchor Zürcher Unterland" und das "Chorensemble Hohe Promenade, Zürich". Er steht unter der musikalischen Leitung von Donat Maron. Der juristische Sitz des Chores ist Bülach. Die Geschichte der beiden ursprünglichen Chöre reicht bis in die 1980er Jahre zurück. Gemeinsam verfügen sie nun mit den rund 100 Stimmen über einen beeindruckenden Klangkörper.
-
Purpose
Der Chor bezweckt die Pflege der geistlichen und weltlichen Chormusik und das Ermöglichen des konzertanten Erlebnisses auf hohem künstlerischem Niveau. Er ist politisch und konfessionell neutral.
-
The Most Important in Brief
Jeweils zur Adventszeit präsentiert der "Concentus Chor Zürich" - in mehreren Aufführungen - anspruchsvolle Werke aus der klassischen Konzert- und Oratorienliteratur. Dabei wird er von hervorragenden Solist:innen und dem "Orchester Conductus" unterstützt. Die Konzertorte in den kommenden Jahren sind das Fraumünster in Zürich, das Casino in Bern, die Martinskirche in Basel und die Stadthalle in Bülach. Die Wurzeln des 2019 gegründeten "Concentus Chor Zürich" sind der "Konzertchor Zürcher Unterland" und das "Chorensemble Hohe Promenade, Zürich". Er steht unter der musikalischen Leitung von Donat Maron. Der juristische Sitz des Chores ist Bülach. Die Geschichte der beiden ursprünglichen Chöre reicht bis in die 1980er Jahre zurück. Gemeinsam verfügen sie nun mit den rund 100 Stimmen über einen beeindruckenden Klangkörper.
-
Goals
Die Vielfältigkeit der klassischen Musik, insbesondere der Chorliteratur soll dem Publikum näher gebracht werden und allgemein das Interesse wecken. Das Konzept, wenig aufgeführte Werke von grossen, bekannten Komponisten zur Aufführung zu bringen findet Anklang und wird auch in den kommenden Jahren weitergeführt. Gelegentlich sollen aber auch vom Publikum häufig gewünschte, sehr bekannte Werke auf dem Programm stehen.
-
Principles
Der Chor steht allen interessierten Sängerinnen und Sänger aller Altersstufen offen. Das jeweilige Konzertprogramm wird in wöchentlichen Proben erarbeitet. An zwei bis drei zusätzlichen Samstagproben werden die Werke im gesamten Ensemble vertieft und musikalisch ausgestaltet.
-
Measures
Konzertaufführungen
-
Financing
Eigenleistungen, Ticketeinnahmen, Beiträge öffentliche Hand, Spenden von Privatpersonen, Firmen und Stiftungen
Der Chor bezweckt die Pflege der geistlichen und weltlichen Chormusik und das Ermöglichen des konzertanten Erlebnisses auf hohem künstlerischem Niveau. Er ist politisch und konfessionell neutral.
Jeweils zur Adventszeit präsentiert der "Concentus Chor Zürich" - in mehreren Aufführungen - anspruchsvolle Werke aus der klassischen Konzert- und Oratorienliteratur. Dabei wird er von hervorragenden Solist:innen und dem "Orchester Conductus" unterstützt. Die Konzertorte in den kommenden Jahren sind das Fraumünster in Zürich, das Casino in Bern, die Martinskirche in Basel und die Stadthalle in Bülach. Die Wurzeln des 2019 gegründeten "Concentus Chor Zürich" sind der "Konzertchor Zürcher Unterland" und das "Chorensemble Hohe Promenade, Zürich". Er steht unter der musikalischen Leitung von Donat Maron. Der juristische Sitz des Chores ist Bülach. Die Geschichte der beiden ursprünglichen Chöre reicht bis in die 1980er Jahre zurück. Gemeinsam verfügen sie nun mit den rund 100 Stimmen über einen beeindruckenden Klangkörper.
- March 31, 2019
Last updated on March 16, 2025