The Most Important in Brief
Der Cevi ist eine Jugendbewegung, welche Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung in der freien Natur bietet. Wir, die Cevi Region Winterthur-Schaffhausen, vernetzen die lokalen Cevi-Gruppen und bieten praxisorientierte Ausbildungen an, um die lokale Kinder- und Jugendarbeit zu unterstützen. Grob die Hälfte aller angebotenen Kurse und Seminare sind Teil der J+S-Aus- und Weiterbildung "Lagersport/Trekking", sodass Kursbesucher:innen nach erfolgreicher Teilnahme eine Qualifikation nach J+S-Standards erhalten. Dank dem Einsatz von rund 170 Freiwilligen in den verschiedenen Gremien und den 18 Ausbildungsangeboten ist in unserer Region einiges los. Im Gebiet zwischen Winterthur und Schaffhausen gibt es 15 lokale Cevi-Abteilungen mit rund 1'500 Mitgliedern. In den Abteilungen werden Abenteuerprogramme ausgeheckt und durchgeführt, Lager organisiert sowie nahe und ferne Orte bereist.
-
Purpose
Die Cevi Region Winterthur-Schaffhausen ist der Regionalverband der Cevi-Ortsabteilungen und weiteren Cevi-Vereinen auf dem Gebiet zwischen Winterthur und Schaffhausen. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Der Cevi Winterthur-Schaffhausen steht in den Diensten von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, ungeachtet ihrer politischen, sozialen, ethnischen oder religiösen Herkunft sowie ihrer Geschlechtsidentität und sexuellen Orientierung. Der Verein fördert die Kinder- und Jugendarbeit im Gebiet seiner Mitglieder. Alle Angebote der Region stehen auch anderen Cevi-Organisationen offen.
-
The Most Important in Brief
Der Cevi ist eine Jugendbewegung, welche Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung in der freien Natur bietet. Wir, die Cevi Region Winterthur-Schaffhausen, vernetzen die lokalen Cevi-Gruppen und bieten praxisorientierte Ausbildungen an, um die lokale Kinder- und Jugendarbeit zu unterstützen. Grob die Hälfte aller angebotenen Kurse und Seminare sind Teil der J+S-Aus- und Weiterbildung "Lagersport/Trekking", sodass Kursbesucher:innen nach erfolgreicher Teilnahme eine Qualifikation nach J+S-Standards erhalten. Dank dem Einsatz von rund 170 Freiwilligen in den verschiedenen Gremien und den 18 Ausbildungsangeboten ist in unserer Region einiges los. Im Gebiet zwischen Winterthur und Schaffhausen gibt es 15 lokale Cevi-Abteilungen mit rund 1'500 Mitgliedern. In den Abteilungen werden Abenteuerprogramme ausgeheckt und durchgeführt, Lager organisiert sowie nahe und ferne Orte bereist.
-
Goals
• Aus- und Weiterbildung • Sinnvolle Freizeitbeschäftigung • Unterstützung von ehrenamtlicher (Jugend-)Arbeit • Kompetenz & Verantwortung in der Nutzung von Ressourcen
-
Principles
• Identität Wir schaffen Erlebnisse, welche unsere Gemeinschaft prägen und die Menschen in ihrer Persönlichkeit stärken. Dabei stellen wir die Menschen, nicht die Aktivitäten in den Vordergrund. Wir bilden eine verbindliche Gemeinschaft, welche offen für neue Mitglieder ist. • Beziehungen Wir pflegen persönliche Beziehungen mit Mitgliedern und Partnern. Wir unterstützen uns gegenseitig, bringen unsere Stärken ein und fragen bei Schwierigkeiten nach Unterstützung. • Förderung Wir holen die Menschen dort ab, wo sie stehen. Wir fördern Menschen in ihrer ganzheitlichen Entwicklung und ermöglichen ihnen, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten einzusetzen. Wir stärken das Verantwortungsbewusstsein und ermutigen Menschen, Verantwortung zu übernehmen. • Umgang mit Ressourcen Wir sehen die Stärken, Fähigkeiten und Beziehungen unserer Mitglieder als eine wertvolle Ressource. Wir erachten die ehrenamtliche Tätigkeit als sinnvoller Beitrag für die Gemeinschaft, der höchste Wertschätzung verdient. Wir setzen die vorhandenen Ressourcen dort ein, wo sie für den Cevi einen nachhaltigen Nutzen haben. Wir tragen Sorge zur Natur und nutzen die natürlichen Ressourcen sinnvoll.
-
Measures
• Schaffung geeigneter Aus- und Weiterbildungen, unter anderem J+S-Ausbildung • Beratung und Betreuung einzelner Ortsabteilungen sowie deren Mitglieder • Koordination der Regions- und Ortsabteilungs-Aktivitäten sowie Organisation gemeinsamer Anlässe und Einsätze • Schaffung von ständigen Sekretariaten, sofern nicht von anderen Organisationen bereit-gestellt • Bewegungs- und Sportförderung, insbesondere mittels Durchführung von J+S-konformen Lagern
-
Financing
• Eigenleistung • Mitgliederbeiträge • Spenden von Gönner*innen, Firmen, Gemeinden und Institutionen • Einnahmen aus Aktionen und Anlässen der Region • Einnahmen aus Vermietungen von Material und Immobilien • Einnahmen aus der Erbringung von Dienstleistungen gegenüber Dritten
Area of Impact
Die Cevi Region Winterthur-Schaffhausen ist der Regionalverband der Cevi-Ortsabteilungen und weiteren Cevi-Vereinen auf dem Gebiet zwischen Winterthur und Schaffhausen. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Der Cevi Winterthur-Schaffhausen steht in den Diensten von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, ungeachtet ihrer politischen, sozialen, ethnischen oder religiösen Herkunft sowie ihrer Geschlechtsidentität und sexuellen Orientierung. Der Verein fördert die Kinder- und Jugendarbeit im Gebiet seiner Mitglieder. Alle Angebote der Region stehen auch anderen Cevi-Organisationen offen.
Der Cevi ist eine Jugendbewegung, welche Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung in der freien Natur bietet. Wir, die Cevi Region Winterthur-Schaffhausen, vernetzen die lokalen Cevi-Gruppen und bieten praxisorientierte Ausbildungen an, um die lokale Kinder- und Jugendarbeit zu unterstützen. Grob die Hälfte aller angebotenen Kurse und Seminare sind Teil der J+S-Aus- und Weiterbildung "Lagersport/Trekking", sodass Kursbesucher:innen nach erfolgreicher Teilnahme eine Qualifikation nach J+S-Standards erhalten. Dank dem Einsatz von rund 170 Freiwilligen in den verschiedenen Gremien und den 18 Ausbildungsangeboten ist in unserer Region einiges los. Im Gebiet zwischen Winterthur und Schaffhausen gibt es 15 lokale Cevi-Abteilungen mit rund 1'500 Mitgliedern. In den Abteilungen werden Abenteuerprogramme ausgeheckt und durchgeführt, Lager organisiert sowie nahe und ferne Orte bereist.
- +41 61 278 93 83
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
- Facebook Profile
- Instagram Profile
- Youtube Profile
- LinkedIn Note
- October 28, 1990
-
Tanja Nussbaumer Added
-
Mathis Jedele Added
Last updated on July 4, 2025