The Most Important in Brief
Hausarzt-Medizin bedeutet qualitativ hochwertige und langfristig gesicherte medizinische Versorgung für alle. Die Stiftung will dazu beitragen, dass die Anzahl der Hausärzte in Kanton Bern und Umgebung gesichert und gesteigert werden kann. Die Hausarzt-Medizin soll als eigenständiges akademisches Fach an der Universität Bern etabliert, erhalten und weiterentwickelt werden. Damit werden akademische Karrieremöglichkeiten geschaffen, welche zur Attraktivitätssteigerung der Hausarzt-Medizin beitragen.
-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung fördert die Hausarzt-Medizin als akademische Disziplin der medizinischen Grundversorgung. Sie fördert und festigt die Integration der Hausarzt-Medizin als anerkanntes akademisches Fach an der Universität Bern. Sie unterstützt das Berner Institut für Hausarztmedizin (BIHAM), im Bereich der Lehre, Forschung, Weiter- und Fortbildung. Sie unterstützt Projekte des akademischen Nachwuchses in Hausarzt-Medizin. Sie fördert die Entwicklung neuer Versorgungsmodelle in der medizinischen Grundversorgung. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter. Sie verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
-
The Most Important in Brief
Hausarzt-Medizin bedeutet qualitativ hochwertige und langfristig gesicherte medizinische Versorgung für alle. Die Stiftung will dazu beitragen, dass die Anzahl der Hausärzte in Kanton Bern und Umgebung gesichert und gesteigert werden kann. Die Hausarzt-Medizin soll als eigenständiges akademisches Fach an der Universität Bern etabliert, erhalten und weiterentwickelt werden. Damit werden akademische Karrieremöglichkeiten geschaffen, welche zur Attraktivitätssteigerung der Hausarzt-Medizin beitragen.
Area of Impact
Die Stiftung fördert die Hausarzt-Medizin als akademische Disziplin der medizinischen Grundversorgung. Sie fördert und festigt die Integration der Hausarzt-Medizin als anerkanntes akademisches Fach an der Universität Bern. Sie unterstützt das Berner Institut für Hausarztmedizin (BIHAM), im Bereich der Lehre, Forschung, Weiter- und Fortbildung. Sie unterstützt Projekte des akademischen Nachwuchses in Hausarzt-Medizin. Sie fördert die Entwicklung neuer Versorgungsmodelle in der medizinischen Grundversorgung. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter. Sie verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Hausarzt-Medizin bedeutet qualitativ hochwertige und langfristig gesicherte medizinische Versorgung für alle. Die Stiftung will dazu beitragen, dass die Anzahl der Hausärzte in Kanton Bern und Umgebung gesichert und gesteigert werden kann. Die Hausarzt-Medizin soll als eigenständiges akademisches Fach an der Universität Bern etabliert, erhalten und weiterentwickelt werden. Damit werden akademische Karrieremöglichkeiten geschaffen, welche zur Attraktivitätssteigerung der Hausarzt-Medizin beitragen.
Data according to SOGC.
- Postgasse 19, c/o forum pr ag, 3011 Bern, CH
- April 30, 2012
- Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA)
-
SOGC entry October 10, 2024
-
SOGC entry May 14, 2024
-
SOGC entry February 16, 2024
-
Balmer-Etienne AG Bern (CHE-102.704.443) SOGC Auditorauditor
-
Thomas Heuberger SOGCmember of the Foundation Board
-
vice-chairperson of the foundation board + secretary
-
Manuel Raphael Blum SOGCmember of the Foundation Board
-
Mark Kaspar Hebeisen SOGCmember of the Foundation Board
-
Evelyne Suter SOGCmember of the Foundation Board
-
Markus Meyer SOGCchairperson of the foundation board
-
member of the Foundation Board
-
general manager
-
Marcus Grossenbacher SOGCmember of the foundation board + treasurer
Last updated on October 13, 2024