Bernd Thies-Stiftung

Grant-giving foundation

The Most Important in Brief

Die Bernd Thies-Stiftung unterstützt mit erster Priorität konkrete Schutzprojekte sowie praxisorientierte Forschungsprojekte zur Erhaltung des Wolfes in Europa.

Purpose (SOGC)

Schutz und Erhaltung der Natur auf gemeinnütziger Grundlage, insbesondere durch Ausrichtung finanzieller Beiträge an konkrete Naturschutzprojekte oder durch Zuwendungen an Institutionen, die diese für die gleichen, gemeinnützigen Zwecke zu verwen... show more

Register now on the Swiss online portal to the non-profit world

Ihr Eintrittsticket in die digitale Philanthropie

Steigen Sie ein in die Welt der digitalen Philanthropie: Mit einem Free-Zugang präsentieren Sie Ihre gemeinnützige Organisation auf dem grössten Schweizer Philanthropie-Portal. Oder nutzen Sie das Starter-Angebot für einen begleiteten Einstieg ins digitale Fundraising.
  1. Funding Policy

    • Mit 1. Priorität werden konkrete Schutzprojekte sowie praxisorientierte Forschungsprojekte zur Erhaltung des Wolfes in Europa unterstützt.
    • Mit 2. Priorität fördert die Stiftung Schutz- und Forschungsprojekte für den Wolf in anderen Regionen der Welt, sowie für weitere bedrohte Arten von Grossraubtieren, wie Bär und Luchs.
    • Mit 3. Priorität können Beiträge an andere Naturschutzprojekte, insbesondere im Bereich Vogelschutz, im In- und Ausland gewährt werden.

    Der Stiftungsrat beurteilt die eingereichten Projekte nach folgenden Kriterien:

    • Notwendigkeit und Dringlichkeit für den Naturschutz
    • Vertrauenswürdigkeit und wissenschaftliche Seriosität der Projektträger
    • Erfolgschancen des Projektes
    • Nachhaltigkeit der Wirkung des Projektes
    • Verankerung des Projektes in den örtlichen Strukturen
    • Notwendigkeit und Dringlichkeit des Finanzbedarfes
    • Nachhaltigkeit der Finanzierung des Projektes
    • Möglichkeit zur Erschliessung weiterer Finanzierungsquellen

Funding History

Other

Prof. Djuro Huber

Unknown
Wolf- und Luchsprojekt - Die Bernd Thies-Stiftung unterstützt das Wolf- und Luchsprojekt von Prof. Djuro Huber in Kroatien bereits seit 1997. In Kroatien leben rund 225 Wölfe. Ihr Bestand ist gesichert. Prof. Huber hat unter Einbezug verschiedener Anspruchsgruppen (Jäger, Bauern, usw.) einen ausführlichen Managementplan für die Wölfe erstellt.
Wolf-Point - Die Bernd Thies-Stiftung unterstützt ein Projekt der GWS, bei dem in Zusammenarbeit mit der Stiftung caretakers Schulklassen und Kindergärten in verschiedenen Kantonen der Schweiz mit einer Wolfshündin besucht und Informationen über die aktuelle Situation des Wolfs in der Schweiz vermittelt werden.

Area of Impact

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
SOGC data

Data according to SOGC.

SOGC News
  • PDF
    SOGC entry July 5, 2023
  • PDF
    SOGC entry February 21, 2019
  • PDF
    SOGC entry February 13, 2018
People
Are you looking for a member for your board of trustees?
Subscribe now and find suitable candidates directly.
Events

Expand your fundraising knowledge! With practical webinars & trainings.

The latest first-hand news - with the StiftungSchweiz newsletter.

Subscribe now for free.

Subscribe now
Last updated on

April 23, 2024