atDta-Stiftung Hilfe zur Selbsthilfe
The Most Important in Brief
Purpose (SOGC)
Register now on the Swiss online portal to the non-profit world
Ihr Eintrittsticket in die digitale Philanthropie
-
Goals
Wir wollen Menschen befähigen, Selbsthilfe wirkungsvoll zu entfalten. Deshalb verfolgt die Stiftung das Ziel, die ganzheitliche Entwicklung von Menschen zu fördern – in der Schweiz sowie im Ausland.
-
Funding Policy
Die atDta-Stiftung unterstützt Einzelpersonen, die ihren Lebensmittelpunkt dauerhaft in der Schweiz haben. Wir fördern gezielt Menschen, die ihre Lebens- und Einkommenssituation nachhaltig verändern wollen, dafür aber Hilfe zur Selbsthilfe benötigen. Durch unkomplizierte, aber sehr gezielte Unterstützung in Form von Stipendien für Erstausbildungen und Beiträgen für notwendige Umschulungen wird selbstverantwortliches und unabhängiges Leben ermöglicht. Ebenso unterstützen wir kleine und mittelgrosse, semiprofessionelle Organisationen, die ihren Sitz in der Schweiz oder einen sehr engen personellen Bezug zur Schweiz haben und welche mit viel persönlichem Engagement geführt werden. Bedingung ist, dass sie mit ihrer Projektarbeit einen wirkungsorientierten Beitrag für die Hilfe zur Selbsthilfe von Menschen und ihrer individuellen Transformation leisten – in der Schweiz oder in unseren weiteren Zielländern.
Area of Impact
Data according to SOGC.
- Zürcherstrasse 156, c/o Spectrum Value Management Ltd., 8645 Jona, CH
- November 10, 1997
- Eidg. Departement des Innern, Bern
-
Thomas Schmidheiny SOGCpresident of the committee of founding
-
Magdalena Gampp SOGC
-
manager
-
Christian Höhn SOGCmember of the Foundation Board
-
Alis Schmidheiny SOGCmember of the Foundation Board
-
Suzanne Schmidheiny SOGCmember of the Foundation Board
-
auditor
-
Alis Schmidheiny SOGCmember of the Foundation Board
-
Andrea Schwitter SOGC
Subscribe now and find suitable candidates directly.
Expand your fundraising knowledge! With practical webinars & trainings.
July 25, 2024