atDta-Stiftung Hilfe zur Selbsthilfe

Grant-giving foundation

What you need to know

wir akzeptieren nur Gesuche, welche online eingereicht wurden. Für Anfragen zur Förderung von Projekten oder Organisationen gelten folgende Eingabetermine: 1. April und 1. Oktober. Anfragen zur Förderung von Einzelpersonen werden laufend beurteilt. Es ist mit einer Bearbeitungsdauer von drei bis vier Monaten zu rechnen.

The Most Important in Brief

Die atDta-Stiftung Hilfe zur Selbsthilfe setzt sich für eine Welt ein, in der alle Menschen ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben führen können.

Purpose (SOGC)

In der Schweiz und im Ausland die ganzheitliche Entwicklung des Menschen fördern, Kreativität, Teamgeist, Eigeninitiative, Persönlichkeitsentwicklung und Arbeit an sich selbst unterstützen; Leitgedanke der Stiftungsarbeit ist die Hilfe zur Selbst... show more

Register now on the Swiss online portal to the non-profit world

Ihr Eintrittsticket in die digitale Philanthropie

Steigen Sie ein in die Welt der digitalen Philanthropie: Mit einem Free-Zugang präsentieren Sie Ihre gemeinnützige Organisation auf dem grössten Schweizer Philanthropie-Portal. Oder nutzen Sie das Starter-Angebot für einen begleiteten Einstieg ins digitale Fundraising.
  1. Goals

    Wir wollen Menschen befähigen, Selbsthilfe wirkungsvoll zu entfalten. Deshalb verfolgt die Stiftung das Ziel, die ganzheitliche Entwicklung von Menschen zu fördern – in der Schweiz sowie im Ausland.

  2. Funding Policy

    Die atDta-Stiftung unterstützt Einzelpersonen, die ihren Lebensmittelpunkt dauerhaft in der Schweiz haben. Wir fördern gezielt Menschen, die ihre Lebens- und Einkommenssituation nachhaltig verändern wollen, dafür aber Hilfe zur Selbsthilfe benötigen. Durch unkomplizierte, aber sehr gezielte Unterstützung in Form von Stipendien für Erstausbildungen und Beiträgen für notwendige Umschulungen wird selbstverantwortliches und unabhängiges Leben ermöglicht. Ebenso unterstützen wir kleine und mittelgrosse, semiprofessionelle Organisationen, die ihren Sitz in der Schweiz oder einen sehr engen personellen Bezug zur Schweiz haben und welche mit viel persönlichem Engagement geführt werden. Bedingung ist, dass sie mit ihrer Projektarbeit einen wirkungsorientierten Beitrag für die Hilfe zur Selbsthilfe von Menschen und ihrer individuellen Transformation leisten – in der Schweiz oder in unseren weiteren Zielländern.

Contact
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
This is how we would like to be contacted for requests
SOGC data

Data according to SOGC.

SOGC News
  • PDF
    SOGC entry April 26, 2024
  • PDF
    SOGC entry June 12, 2023
  • PDF
    SOGC entry June 1, 2022
People
Are you looking for a member for your board of trustees?
Subscribe now and find suitable candidates directly.
SDGs
Events

Expand your fundraising knowledge! With practical webinars & trainings.

The latest first-hand news - with the StiftungSchweiz newsletter.

Subscribe now for free.

Subscribe now
Last updated on

July 25, 2024