Non-Profit Organization

Aqua Alimenta

Association

The Most Important in Brief

Für eine Welt ohne Hunger und Armut. Seit 1998 stellen wir vom Schweizer Hilfswerk Aqua Alimenta die Bäuerinnen und Bauern, die auf kleinen Äckern den Löwenanteil der Nahrungsmittel produzieren, in den Mittelpunkt. Mit Agrarökologie und angepasster Kleinbewässerung setzen wir uns gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen in Burkina Faso, Togo, der Elfenbeinküste, Madagaskar und Indien dafür ein, dass Kleinbauernfamilien das ganze Jahr über ihren Lebensunterhalt sichern und sich ausgewogen ernähren können. Denn für uns ist klar: Gemüsefelder sollen selbst in der Trockenzeit blühen und Einkommen generieren, Böden auch für künftige Generationen fruchtbar bleiben und die Betroffenen gegen den Klimawandel besser gerüstet sein. So kommen wir unserer Vision einer Welt ohne Hunger und Armut näher – Schritt für Schritt.

  1. Goals

    Unsere Vision Wir wünschen uns eine Welt frei von Hunger und Armut, in der Kleinbauernfamilien genügend und gesunde Nahrung produzieren und ein selbstbestimmtes Leben führen. Unsere Mission Wir setzen uns ein für eine produktive und ökologische kleinbäuerliche Landwirtschaft als Schlüssel zur Ernährungs- und Existenzsicherung. Kleinbäuerinnen und Kleinbauern können die Ernährung ihrer Familien sichern, durch bessere Erträge ein zusätzliches Einkommen erzielen und für die Entwicklung des ländlichen Raums wichtige Impulse vermitteln.

  2. Principles

    Unser Ansatz Wir fördern die Anwendung angepasster Technologien und ökologischer Produktionsmethoden mit dem Ziel einer verbesserten familiären Ernährungssicherheit und einer erhöhten regionalen Ernährungssouveränität. Unsere Kernkompetenz ist Kleinbewässerung zur Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität. Dabei setzen wir auf die Nutzung lokal vorhandener Ressourcen und Potentiale: Ausgebildete einheimische Fachleute produzieren und installieren die Kleinbewässerungsanlagen vor Ort. Dem Wissenstransfer, der Qualität unserer Bewässerungsanlagen und der Etablierung langfristiger Unterhaltsstrukturen messen wir eine zentrale Bedeutung bei. In Schnittstellenbereichen wie der Agroökologie suchen wir die Zusammenarbeit mit erfahrenen und kompetenten Organisationen und Institutionen. Unsere Arbeitsgrundsätze Wir arbeiten auf der Basis gemeinsamer Ziele partnerschaftlich mit lokal verwurzelten und anerkannten Organisationen. Die Zusammenarbeit fusst auf Vertrauen sowie einer kontinuierlichen Begleitung und Kontrolle. Wir legen Wert darauf, unsere Partnerinnen und Partner in ihrem Engagement und ihren Fähigkeiten, ebenso in ihrer Eigenständigkeit und Selbstverantwortung zu stärken. Nicht nur auf internationaler Ebene, sondern auch in der Schweiz begrüssen wir die Kooperation mit Gleichgesinnten, um Kräfte zu bündeln, Fachwissen zu vereinen und Synergien zu entfalten. Wir konzentrieren uns bei unserer Arbeit auf ausgewählte Länder Afrikas und Asiens. Situationsangepasst richten wir unsere Unterstützung nach den Bedürfnissen und Ressourcen benachteiligter Menschen in den Zielregionen aus. Durch Teilnahme und Teilhabe erfahren sie sich für das Vorhaben als mitverantwortlich.

Non-Profit Organization

Aqua Alimenta

Association

Für eine Welt ohne Hunger und Armut. Seit 1998 stellen wir vom Schweizer Hilfswerk Aqua Alimenta die Bäuerinnen und Bauern, die auf kleinen Äckern den Löwenanteil der Nahrungsmittel produzieren, in den Mittelpunkt. Mit Agrarökologie und angepasster Kleinbewässerung setzen wir uns gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen in Burkina Faso, Togo, der Elfenbeinküste, Madagaskar und Indien dafür ein, dass Kleinbauernfamilien das ganze Jahr über ihren Lebensunterhalt sichern und sich ausgewogen ernähren können. Denn für uns ist klar: Gemüsefelder sollen selbst in der Trockenzeit blühen und Einkommen generieren, Böden auch für künftige Generationen fruchtbar bleiben und die Betroffenen gegen den Klimawandel besser gerüstet sein. So kommen wir unserer Vision einer Welt ohne Hunger und Armut näher – Schritt für Schritt.

Contact
  • +41 61 278 93 83
  • office@stiftungschweiz.ch
  • https://stiftungschweiz.ch/
  • Basel, Basel-Stadt
  • Youtube Profile
Date of foundation
  • January 1, 1998
Certifications:
  • Zewo

Last updated on December 4, 2023