-
Purpose (SOGC)
Errichtung und Betrieb eines AO Forschungsinstitutes in Davos, welches zusätzlich durch Zuwendungen der AO Stiftung unterstützt wird. Das Hauptforschungsgebiet ist ausgerichtet auf Biologie des Knochens, Biomechanik, Gewebereationen auf verschiedene Implantatmaterialien, Tissue Engineering und Pathophysiologie des Traumageschehens. Die vom AO Forschungsinstitut Davos betriebene Grundlagenforschung bezweckt auch die Unterstützung der weltweiten Anstrengungen der AO Stiftung für die Weiterentwicklung der Behandlung von Trauma und von Erkrankungen des muskuloskeletalen Systems. Das AO Forschungsinstitut Davos arbeitet eng mit den Institutionen der AO Stiftung zusammen.
Area of Impact
Errichtung und Betrieb eines AO Forschungsinstitutes in Davos, welches zusätzlich durch Zuwendungen der AO Stiftung unterstützt wird. Das Hauptforschungsgebiet ist ausgerichtet auf Biologie des Knochens, Biomechanik, Gewebereationen auf verschiedene Implantatmaterialien, Tissue Engineering und Pathophysiologie des Traumageschehens. Die vom AO Forschungsinstitut Davos betriebene Grundlagenforschung bezweckt auch die Unterstützung der weltweiten Anstrengungen der AO Stiftung für die Weiterentwicklung der Behandlung von Trauma und von Erkrankungen des muskuloskeletalen Systems. Das AO Forschungsinstitut Davos arbeitet eng mit den Institutionen der AO Stiftung zusammen.
Data according to SOGC.
- Clavadelerstrasse 8, c/o AO-Zentrum, 7270 Davos Platz, CH
- June 22, 1959
- Finanzverwaltung des Kantons Graubünden.
-
SOGC entry June 27, 2025
-
SOGC entry November 11, 2022
-
SOGC entry March 13, 2019
-
KPMG AG (CHE-106.084.881) SOGC Auditorauditor
-
Geoff Richards SOGCmember of the Foundation Board + manager
-
member of the Foundation Board
-
Martin Stoddart SOGCmember of the Foundation Board
-
Claas Albers SOGCchairperson of the foundation board
Last updated on June 30, 2025