-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt den Betrieb eines Alters- und Pflegeheims für betagte, alleinstehende Personen und Ehepaare vorwiegend der Gemeinde Lengnau. Zur Erfüllung dieses Zweckes kann die Stiftung allgemein alle diejenigen Massnahmen treffen, die sie für die Erfüllung des Zweckes der Stiftung als geeignet erachtet. Sie kann Liegenschaften, Wohnungen, Land oder Baurechte erwerben oder Neubauten erstellen. Diese Kaufgeschäfte sind vom Gemeinderat der Einwohnergemeinde Lengnau genehmigen zu lassen. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung in der Region tätig. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Erwerbszwecke sind ausgeschlossen.
Die Stiftung bezweckt den Betrieb eines Alters- und Pflegeheims für betagte, alleinstehende Personen und Ehepaare vorwiegend der Gemeinde Lengnau. Zur Erfüllung dieses Zweckes kann die Stiftung allgemein alle diejenigen Massnahmen treffen, die sie für die Erfüllung des Zweckes der Stiftung als geeignet erachtet. Sie kann Liegenschaften, Wohnungen, Land oder Baurechte erwerben oder Neubauten erstellen. Diese Kaufgeschäfte sind vom Gemeinderat der Einwohnergemeinde Lengnau genehmigen zu lassen. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung in der Region tätig. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Erwerbszwecke sind ausgeschlossen.
Data according to SOGC.
- Bahnhofstrasse 12, 2543 Lengnau BE, CH
- July 10, 1975
- Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA)
-
SOGC entry August 8, 2024
-
SOGC entry June 24, 2024
-
SOGC entry January 25, 2023
-
Nelly Lanz SOGCmember of the Foundation Board
-
Marianne Miguel SOGCmember of the Foundation Board
-
Urs Hirschi SOGCVizepräsident und Sekretär des Stiftungsrates
-
Evelyne Sperisen SOGCmember of the Foundation Board
-
Sandra Huber-Müller SOGCpresident of the committee of founding
-
BDO AG (CHE-327.753.565) SOGC Auditorauditor
Last updated on June 27, 2024