The Most Important in Brief
Die Stiftung erhält die im Jahre 1754 gebaute römisch-katholische St. Johann-Kirche Härkingen,ein kunsthistorisch wertvolles Denkmal.
-
Purpose (SOGC)
Die im Jahre 1754 gebaute römisch-katholische St. Johann-Kirche Härkingen als kunsthistorisch wertvolles Denkmal zu erhalten, die nötigen Renovationsarbeiten vorzunehmen und die Kirche geeigneten kulturellen Zwecken dienstbar zu machen.
-
The Most Important in Brief
Die Stiftung erhält die im Jahre 1754 gebaute römisch-katholische St. Johann-Kirche Härkingen,ein kunsthistorisch wertvolles Denkmal.
Die im Jahre 1754 gebaute römisch-katholische St. Johann-Kirche Härkingen als kunsthistorisch wertvolles Denkmal zu erhalten, die nötigen Renovationsarbeiten vorzunehmen und die Kirche geeigneten kulturellen Zwecken dienstbar zu machen.
Die Stiftung erhält die im Jahre 1754 gebaute römisch-katholische St. Johann-Kirche Härkingen,ein kunsthistorisch wertvolles Denkmal.
Data according to SOGC.
- Lindenweg 3, 4624 Härkingen, CH
- October 4, 1972
- Stiftungsaufsicht Solothurn, in Solothurn
-
Gerhard Studer SOGCmember of the Foundation Board
-
Theresia Fazekas SOGCvicepresident of the committee of founding
-
Ariane Wyss SOGCmember of the Foundation Board
-
Eduard Jäggi SOGCmember of the Foundation Board
-
André Repond SOGCmember of the Foundation Board
-
Michael Rötheli SOGCpresident of the committee of founding + cashier
-
Dominik Nützi SOGCmember of the Foundation Board + clerk
Last updated on May 24, 2024