-
Purpose (SOGC)
Tätig ist die Alpine Health & Innovation Foundation im Bereich der Medizin und Gesundheit im weitesten Sinne, in der Schweiz und im Ausland. Die Stiftung bezweckt die Förderung von Forschung, Bildung, Projekten, Innovationen und Wertschöpfung. Insbesondere beabsichtigt die Stiftung, institutionelle und projektbezogene Vorhaben zu initiieren und diese selbständig oder in Kooperation mit Dritten zu realisieren. Die Stiftung beabsichtigt, die Ergebnisse ihrer Tätigkeiten einer Vielzahl von Menschen in geeigneter Art und Weise bekannt und zugänglich zu machen.
Area of Impact
Tätig ist die Alpine Health & Innovation Foundation im Bereich der Medizin und Gesundheit im weitesten Sinne, in der Schweiz und im Ausland. Die Stiftung bezweckt die Förderung von Forschung, Bildung, Projekten, Innovationen und Wertschöpfung. Insbesondere beabsichtigt die Stiftung, institutionelle und projektbezogene Vorhaben zu initiieren und diese selbständig oder in Kooperation mit Dritten zu realisieren. Die Stiftung beabsichtigt, die Ergebnisse ihrer Tätigkeiten einer Vielzahl von Menschen in geeigneter Art und Weise bekannt und zugänglich zu machen.
Data according to SOGC.
- Oberguggenbühl 3, c/o Philipp H. G. Wessner, 6044 Udligenswil, CH
- November 8, 2013
- Finanzverwaltung des Kantons Graubünden
-
SOGC entry March 13, 2025
-
SOGC entry February 20, 2024
-
SOGC entry August 30, 2023
-
member of the Foundation Board
-
Mathias Gilgien SOGCmember of the Foundation Board
-
Lufida Revisions AG (CHE-107.870.600) SOGC Auditorauditor
-
Philipp Wessner SOGCchairperson of the foundation board
Last updated on March 16, 2025