-
Purpose (SOGC)
Die Stiftung bezweckt das Werk des Berner Malers und Zeichners Adolf Wölfli zu verwalten und seine Erhaltung sicherzustellen; weitere Werke Wölflis zu erwerben (Kauf, Schenkung oder Tausch); eine möglichst vollständige, auch Werke ausserhalb der Stiftung, umfassende Inventarisierung des Werks von Wölfli vorzunehmen; eine Bibliographie über das Werk Wölflis zu erstellen und fortzuführen; Studien und Forschungsarbeiten über Wölfli und die Beziehungen zwischen Psychiatrie und Kunst in seinem Werk zu fördern; das Werk Wölflis im Rahmen des Möglichen der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich diesem Zweck gewidmet. Erwerbszwecke sind ausgeschlossen.
Area of Impact
Die Stiftung bezweckt das Werk des Berner Malers und Zeichners Adolf Wölfli zu verwalten und seine Erhaltung sicherzustellen; weitere Werke Wölflis zu erwerben (Kauf, Schenkung oder Tausch); eine möglichst vollständige, auch Werke ausserhalb der Stiftung, umfassende Inventarisierung des Werks von Wölfli vorzunehmen; eine Bibliographie über das Werk Wölflis zu erstellen und fortzuführen; Studien und Forschungsarbeiten über Wölfli und die Beziehungen zwischen Psychiatrie und Kunst in seinem Werk zu fördern; das Werk Wölflis im Rahmen des Möglichen der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich diesem Zweck gewidmet. Erwerbszwecke sind ausgeschlossen.
Data according to SOGC.
- Hodlerstrasse 12, 3011 Bern, CH
- March 5, 1976
- Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA)
-
SOGC entry July 30, 2024
-
SOGC entry February 20, 2024
-
SOGC entry July 18, 2023
-
Claudia Jolles SOGCpresident of the committee of founding
-
Werner Konrad Strik SOGCmember of the Foundation Board
-
Nadine Franci Binder SOGCmember of the Foundation Board
-
Nina Zimmer SOGCmember of the Foundation Board
-
Regula Berger SOGCmember of the Foundation Board
-
PricewaterhouseCoopers AG (CHE-308.775.052) SOGC Auditorauditor
-
member of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
Last updated on August 2, 2024