The Most Important in Brief
Ad Astra Obwalden ist ein engagierter Unihockeyverein aus der Zentralschweiz mit rund 250 aktiven Mitgliedern, davon rund 180 Juniorinnen und Junioren. Der Verein legt grossen Wert auf die Förderung junger Talente und bietet Kindern und Jugendlichen aus allen sozialen Schichten einen strukturierten Zugang zum Vereinssport. Neben einem breiten Trainingsangebot engagiert sich Ad Astra auch auf Leistungsstufe – mit erfolgreichen Nachwuchsteams und einem Herren-Team in der Nationalliga B, der zweithöchsten Liga der Schweiz.
-
Purpose
Der Verein bezweckt die Ausübung und Förderung des Unihockeysportes als Breiten- und Leistungssport. Er pflegt überdies ein aktives Vereinsleben, die Kameradschaft und Geselligkeit sowie das gemeinschaftliche Zusammenleben. Das Ziel besteht unter anderem darin, einen Beitrag zur Popularität des Unihockeysportes zu leisten.
-
The Most Important in Brief
Ad Astra Obwalden ist ein engagierter Unihockeyverein aus der Zentralschweiz mit rund 250 aktiven Mitgliedern, davon rund 180 Juniorinnen und Junioren. Der Verein legt grossen Wert auf die Förderung junger Talente und bietet Kindern und Jugendlichen aus allen sozialen Schichten einen strukturierten Zugang zum Vereinssport. Neben einem breiten Trainingsangebot engagiert sich Ad Astra auch auf Leistungsstufe – mit erfolgreichen Nachwuchsteams und einem Herren-Team in der Nationalliga B, der zweithöchsten Liga der Schweiz.
-
Goals
Nachhaltige Nachwuchsförderung: Kindern und Jugendlichen den Zugang zu Sport und Teamgeist ermöglichen. Breitensport stärken: Freude an Bewegung und Gemeinschaft für alle zugänglich machen. Leistung fördern: Erfolgreiche Teams auf Junioren- und Aktivstufe etablieren und gezielt weiterentwickeln. Vereinsleben gestalten: Kameradschaft, Geselligkeit und ein aktives Miteinander pflegen – als sozialer Treffpunkt mit positiver Ausstrahlung in die Region.
-
Principles
Ad Astra Obwalden ist ein nicht gewinnorientierter Unihockeyverein mit rund 250 Mitgliedern. Unser Fokus liegt auf der ganzheitlichen Nachwuchsförderung sowie der Stärkung des Breiten- und Leistungssports. Wir ermöglichen Kindern und Jugendlichen den Zugang zu regelmässiger Bewegung, vermitteln Teamgeist und schaffen ein Umfeld, das persönliche Entwicklung fördert. Unsere Werte: Wir stehen für Fairness, Zusammenhalt, Engagement und Freude am Sport. Der respektvolle Umgang miteinander und ein aktives Vereinsleben sind uns ebenso wichtig wie sportliche Ambitionen. Unsere Vorgehensweise: Wir arbeiten mit ausgebildeten Trainerinnen und Trainern, bieten alters- und leistungsgerechte Trainingsstrukturen und engagieren uns für soziale Integration durch Sport. Unsere Vereinsarbeit basiert auf Ehrenamt sowie gezielter Projektarbeit zur Bewegungsförderung.
-
Financing
Ad Astra Obwalden finanziert sich hauptsächlich durch Mitgliederbeiträge, Einnahmen aus Vereinsanlässen sowie durch Beiträge von öffentlichen Stellen und privaten Sponsoring- und Förderpartnern. Einen bedeutenden Teil unserer Mittel generieren wir über Spenden und projektbezogene Unterstützung durch Stiftungen. Da unsere Trainingsinfrastruktur nur geringfügig öffentlich mitfinanziert wird, sind wir besonders auf externe Unterstützung angewiesen, um unser breites und nachhaltiges Angebot – insbesondere im Kinder- und Jugendbereich – aufrechterhalten zu können.
Area of Impact
Der Verein bezweckt die Ausübung und Förderung des Unihockeysportes als Breiten- und Leistungssport. Er pflegt überdies ein aktives Vereinsleben, die Kameradschaft und Geselligkeit sowie das gemeinschaftliche Zusammenleben. Das Ziel besteht unter anderem darin, einen Beitrag zur Popularität des Unihockeysportes zu leisten.
Ad Astra Obwalden ist ein engagierter Unihockeyverein aus der Zentralschweiz mit rund 250 aktiven Mitgliedern, davon rund 180 Juniorinnen und Junioren. Der Verein legt grossen Wert auf die Förderung junger Talente und bietet Kindern und Jugendlichen aus allen sozialen Schichten einen strukturierten Zugang zum Vereinssport. Neben einem breiten Trainingsangebot engagiert sich Ad Astra auch auf Leistungsstufe – mit erfolgreichen Nachwuchsteams und einem Herren-Team in der Nationalliga B, der zweithöchsten Liga der Schweiz.
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
- Facebook Profile
- Instagram Profile
- Youtube Profile
- LinkedIn Note
- January 1, 1989
-
Roger Berchtold Added
-
Jonas Höltschi Added
-
Roman Zurmühle Added
-
Roman Schöni Added
-
Benjamin Haas Added
Last updated on July 27, 2025