Aarg. Kulturstiftung Pro Argovia
Purpose (SOGC)
Register now on the Swiss online portal to the non-profit world
-
Our Projects
Die Aargauische Kulturstifung Pro Argovia setzt mit verschiedenen Projekten Schwerpunkte in der Aargauer Kultur. Einerseits organisiert sie Veranstaltungen – auch gemeinsam mit Partnerinstitutionen – für ihre Mitglieder, zum Beispiel in Form von Zyklen zu verschiedenen Themen. Andererseits fördert sie mit der Prämierung der Maturitätsarbeiten Jugendliche oder sie unterstützt z.B. mit dem Projekt «Weg zur Ausstellung» Gemeinden bei der Ausstellungsgestaltung. Im Rahmen ihres Förderungsprojektes «ProArgoviaArtists» unterstützt die Aargauische Kulturstiftung Pro Argovia Künstler, Künstlerinnen und Ensembles unterschiedlicher Sparten, die über künstlerisches Profil verfügen und aufgrund ihrer Qualitäten eine gezielte weitere Förderung verdienen.
Area of Impact
Data according to SOGC.
- Bleicherain 7, c/o Stiftung Dr. Hans Müller und Gertrud Müller, Müllerhaus, 5600 Lenzburg, CH
- September 10, 1952
- BVG- und Stiftungsaufsicht Aargau
-
SOGC entry April 10, 2025
-
SOGC entry December 1, 2023
-
SOGC entry March 1, 2022
-
Kathrin Jacober SOGCmember of the Foundation Board
-
Ivica Petrusic SOGCmember of the Foundation Board
-
Gregor Löpfe SOGCchairperson of the foundation board
-
Veronika Aeschbach SOGCmember of the Foundation Board
-
member of the Foundation Board
-
Finanzkontrolle des Kantons Aargau (CHE-114.002.431) SOGC Auditorauditor
-
Traudi Reimann SOGCmember of the Foundation Board
-
Anita Rösch Egli SOGCmember of the Foundation Board
-
Regula Laux SOGCmember of the Foundation Board
-
Ruth Wiederkehr SOGCmember of the Foundation Board
-
André Konrad SOGCmember of the Foundation Board
-
Judith Vögele SOGCmember of the Foundation Board
Subscribe now and find suitable candidates directly.
Expand your fundraising knowledge! With practical webinars & trainings.
April 15, 2025