The Most Important in Brief
Die urbanen Künste wie Street-Art & Graffiti üben eine grosse Faszination auf viele Menschen von Jung bis Alt aus. Der Verein und dessen Kreativzentrum bieten sich als erste legale Anlaufstelle für die Thematik an. Die Fachstelle Graffiti (Stadt Zürich) unterstütz eine Wiederaufnahme sehr.
-
Purpose
Der Verein bezweckt die Förderung der urbanen Graffiti- und Street-Art Kunst in der Schweiz und im Ausland sowie die direkte Unterstützung im internationalen sowie nationalen Austausch unter den Kunstschaffenden.
-
The Most Important in Brief
Die urbanen Künste wie Street-Art & Graffiti üben eine grosse Faszination auf viele Menschen von Jung bis Alt aus. Der Verein und dessen Kreativzentrum bieten sich als erste legale Anlaufstelle für die Thematik an. Die Fachstelle Graffiti (Stadt Zürich) unterstütz eine Wiederaufnahme sehr.
-
Goals
Der Verein setzt sich für den friedlichen und aktiven Austausch unter national wie internationen Kunstschaffenden Personen ein. Junge Kunstschaffende werden bei ihrem Tun und ihrer Entwicklung aktiv unterstütz. Durch das Konzept gewinnt die Region Zürich einen bunten Raum mit einem vielseitigen Angebot, der zum Begegnungsort für Anwohner von Jung bis ALt wird. Das international einzigartige Konzept bietet eine Plattform für verschiedenen Kulturschaffende. Durch die Regulierung und Bewirtschaftung vor Ort unterscheidet sich die Nutzung zu herkömmlichen legalen Sprayflächen deutlich.
-
Principles
Interessierten Personen wird kostenloser Zugang gewährleistet. Die Vermittlung von Erfahrungswerten, die Übungsmöglichkeiten und das zu gewinnende Netzwerk hilft bei der Auftragsrealisierung und schafft weiter neue konstruktive Perspektiven für Kunstschaffende.
-
Measures
Neben den Kernelementen von kostenlosen Übungsflächen, Atelierräumen, Events und Kunstzubehörsshop werden regelmässige Workshops angeboten. Durch die Vermietung der Eventhalle werden Berührungspunkte zu verschiedenen Kulturen gefördert.
-
Financing
Das Kreativzentrum Dosendealer organisiert sich eigenständig und greift zur Finanzierung auf die wichtigen Kernelemente wie Café, Shop, Vereinsmitgliedschaften, Events und weitere betriebliche Einnahmen zurück. Die Finanzierung der baulichen Sicherheitsmassnahmen und Erschliessungen wurden bei der Stadt Zürich beantragt. Eine finanzielle Beteiligung durch die ERZ sowie verschiedenen Förderstiftungen wird geprüft.
Area of Impact
Der Verein bezweckt die Förderung der urbanen Graffiti- und Street-Art Kunst in der Schweiz und im Ausland sowie die direkte Unterstützung im internationalen sowie nationalen Austausch unter den Kunstschaffenden.
Die urbanen Künste wie Street-Art & Graffiti üben eine grosse Faszination auf viele Menschen von Jung bis Alt aus. Der Verein und dessen Kreativzentrum bieten sich als erste legale Anlaufstelle für die Thematik an. Die Fachstelle Graffiti (Stadt Zürich) unterstütz eine Wiederaufnahme sehr.
- +41 61 278 93 83
- office@stiftungschweiz.ch
- https://stiftungschweiz.ch/
- Basel, Basel-Stadt
- Facebook Profile
- Instagram Profile
- Youtube Profile
- LinkedIn Note
- June 18, 2017
-
Tilman Boller AddedVize Präsident
-
Yassin Manuel Tair AddedPräsident
Last updated on January 14, 2024